Natur Umweltbildung
Pflanzhaus e.V. Jena
Mit dem Pflanzhaus e.V. pflegen Schüler der Gemeinschaftsschule LEONARDO in der vierten Gartensaison ihre eigenen Beete. Der Verein leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Umweltbildung.
Mit dem Pflanzhaus e.V. pflegen Schüler der Gemeinschaftsschule LEONARDO in der vierten Gartensaison ihre eigenen Beete. Der Verein leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Umweltbildung.
“Und, wie weit sind sie?” An einem Märztag bei Closewitz kann diese Frage nur eins meinen: das Blütenwunder im Rautal.
Lange Zeit galt der Wanderfalke in Thüringen als ausgestorben. Nun wird in Jena ein Schornstein, an dem er nistet, abgerissen. Wie konnten sich die Bestände erholen?
Der junge Filmemacher und Ökologe David Cebulla möchte mit seinen Naturdokus aus Thüringen Lust auf eigenen Erfahrungen in der Natur anregen. In seinem preisgekrönten Dokumentarfilm „Verborgene Schönheit. Die Orchideen des Saaletals“ verbindet er Umweltbildung mit einem ästhetischen Anspruch. Er verriet, wie früh er für seine Zeitraffer aufsteht und was Thüringen für ihn als Naturfilmer interessant macht.
Thüringen hat definitiv mehr als Klöße und Bratwürste zu bieten. Irgendwie ist dieses Klischee über unsere grüne Provinz ohnehin leicht ausgetreten. Das neue MERIAN Extra Thüringen zeigt den Freistaat als attraktives Reiseziel für Naturliebhaber – aus Thüringen und ganz Deutschland.